Kammerchor Concerto vocale
an der Universität Tübingen

Für unser nächstes Programm suchen wir zusätzliche Sängerinnen und Sänger, Proben Montags, nähere Informationen siehe Mitsingen.


chor uni tuebingen

Der Unichor im Festsaal der Universität Tübingen in der Neuen Aula



Der Kammerchor Concerto vocale Tübingen besteht aus Studierenden und DoktorandInnen aller Fakultäten der Universität Tübingen. Im Mittelpunkt des Repertoires steht die ganze Breite anspruchsvoller a-cappella-Musik. Gelegentlich kommen Werke mit Instrumentalbegleitung dazu. Orchesterbegleitete Aufführungen haben wir auch schon gemacht (u.a. Mozart-Requiem, Schubert-Messen).

Der Chor macht qualitativ hochwertige Konzerte, die musikalisch lebendig bleiben. Wir proben in zielstrebiger Atmosphäre, die trotzdem verhältnismäßig locker ist.

Diese Seite bietet einige allgemeine Informationen über den Chor. Die Einzelseiten zu speziellen Themen erreichen Sie über die Menü-Leiste oben. Falls diese Menüleiste fehlt, bitte hier klicken.

chor uni tuebingen

Foto: Buchegger      
In der Tübinger Stiftskirche.


Unsere regelmäßigen Konzert-Orte in Tübingen sind die Stiftskirche, das Sommerrefektorium Bebenhausen und der Festsaal der Universität in der Neuen Aula. Wir waren in den letzten Jahren regelmäßig in Strasbourg im Münster und in Saint-Pierre-Le-Jeune zu Gast.

Auswärtskonzerte in letzter Zeit waren in der renommierten Stunde der Kirchenmusik in Esslingen und in Heilbronn, im Rahmen der Konzertreihe 925 Jahre Martinskirche Sindelfingen, in der Stunde der Kirchenmusik Plochingen, auf Schloß Solitude in Stuttgart, in der Reihe Stunde der Kirchenmusik Stuttgart-Bad Cannstatt und im Ulmer Münster.

Alle Konzerte der letzten Jahre fanden großen Anklang beim Publikum und in der Presse.



Achtstimmige Musik im Stocherkahn:
Die venezianische Aufführungspraxis ist ursprünglich dafür bekannt, dass von zwei Emporen aus gesungen wird.
Um Musik aus zwei Gondeln zu hören, muss man zur richtigen Zeit auf der Neckarinsel sein!



Der Kammerchor Concerto vocale hat immer wieder mit Instrumentalisten und Orchestern musiziert. Auf dem Programm standen unter anderem das Mozart-Requiem, das Requiem-Fragment von Schubert (Tübinger Erstaufführung), Schubert-Messen, der Begräbnisgesang von Brahms, die Bach-Motette "Jesu, meine Freude" (hier lediglich mit Continuo-Gruppe) und eine weltliche Bachkantate.

chor

Foto: Buchegger      
Nach einem Konzert im Sommerrefektorium Bebenhausen



Der Arbeitsschwerpunkt des Chores liegt jedoch in der a-cappella-Musik. In diesem Bereich wurden in den letzten Jahren Werke von Schütz, Isaac, Hassler, Walter, Gesualdo, Lechner, Franck, Praetorius, Eccard, Willaert, Palestrina, Lasso, Gabrieli, Monteverdi, Victoria, Carissimi, Grandi, Scarlatti, Dowland, Tallis, Byrd, Purcell, J.S. Bach, J.Chr. Bach, Homilius, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Bruckner, Rheinberger, Cornelius, Verdi, Wolf, Reger, Schönberg, Distler, Tschaikowsky, Vaughan Williams, Strawinsky und Pärt aufgeführt. (vgl. ebenfalls Presse).



chor uni tuebingen

Foto: Buchegger      
In der Tübinger Stiftskirche.


chor

Sommerrefektorium Bebenhausen



Im Festsaal der Universität (mit dem Direktor der Musikakademie Hesse-Haus als Pianist)



Im Münster in Strasbourg



Wieder im Festsaal der Uni (ebenfalls mit dem Direktor der Musikakademie Hesse-Haus)



Probe in Saint Pierre Le Jeune



Mit Schubert in Strasbourg samt Orchester



Probe Mozart-Requiem (Jakobuskirche, die älteste Kirche in Tübingen)






Mail-Kontakt zum Dirigenten für Fragen und Rückmeldungen aller Art:
Für organisatorische und technische Fragen:
Diese Mail-Adressen sind in Graphiken eingebunden, damit sie nicht von automatischen Spam-Programmen ("Spambots") eingesammelt werden.



Impressum:

Dies ist die Homepage des Kammerchors Concerto vocale an der Universität Tübingen. Diese Homepage ist seit 1998 auf dem Homepage-Server der Universität. Sie wurde von mehreren Autoren geschrieben. Verantwortlicher Redakteur (ViSdP) dieser Seite im juristischen Sinn ist der Künstlerische Leiter, Peter Unterberg (Mail-Adresse: Siehe einige Zeilen weiter oben).

Rechtliche Hinweise:

Alle Audiodateien, Fotos und Texte dieser Homepage unterliegen dem Copyright. Das Copyright für die hier abgedruckten Rezensionen liegt bei den jeweiligen Tageszeitungen. Für alle Fotos ohne Bildnachweis liegt das Copyright bei uns, ebenso für alle Audiodateien.
Wenn sie als Journalist oder Konzertveranstalter ein Konzert ankündigen oder darüber berichten möchten, können sie alle Inhalte dieser Seiten selbstverständlich frei verwenden.

Durch das überall zitierte Urteil über Link-Haftung hat sich das Landgericht Hamburg ein viel beachtetes Denkmal gesetzt. Auch wir haben dieses Urteil rezipiert und sind deshalb zu dem Schluss gekommen: Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Inhalt von externen Seiten. Daher distanzieren wir uns also von allen verlinkten Inhalten. Wir bereuen es jetzt schon. Wir distanzieren uns zusätzlich noch vom besagten Urteil zur Linkhaftung des Landgerichtes Hamburg.


Falls die Menüleiste oben fehlen sollte, bitte hier klicken (führt zur Hauptseite).