
Wintersemester 2004/2005
Statistik I
Abschlußklausur vom
14.02.2005
und Nachholklausur
vom 21.04.2005
Ergebnisse
Code
|
Punkte
Abschluß-/Nachholklausur
|
Note Schein
|
Schein am
|
--------
|
22
|
4
|
21.03.2005
|
915326
|
29
|
3
|
10.05.2005
|
12411915
|
35,5
|
2
|
21.03.2005
|
14228101
|
24
|
4
|
21.03.2005
|
14422343
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
15370023
|
27
|
3,5
|
21.03.2005
|
15805413
|
34
|
2
|
21.03.2005
|
16346140
|
25,5
|
3,5
|
21.03.2005
|
16902240
|
15
|
5
|
|
17059546
|
30
|
3
|
21.03.2005
|
19621210
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
19934893
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
19960692
|
31
|
2,5
|
21.03.2005
|
20050275
|
30
|
3
|
21.03.2005
|
22027858
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
22406455
|
22
|
4
|
21.03.2005
|
23082205
|
37
|
1,5
|
10.05.2005
|
23568788
|
28,5
|
3
|
10.05.2005
|
23845273
|
41
|
1
|
21.03.2005
|
26639756
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
27308616
|
44
|
1
|
21.03.2005
|
27555731
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
27759783
|
26,5
|
3,5
|
21.03.2005
|
27823952
|
38
|
1,5
|
21.03.2005
|
27997120
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
29329086
|
29
|
3
|
10.05.2005
|
29422956
|
30
|
3
|
21.03.2005
|
30792945
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
31147673
|
19
|
5
|
|
31432921
|
27
|
3,5
|
21.03.2005
|
32169016
|
35
|
2
|
21.03.2005
|
32675319
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
35236069
|
9
|
5
|
|
35339459
|
26
|
3,5
|
21.03.2005
|
35972420
|
30,5
|
2,5
|
21.03.2005
|
36177365
|
33,5
|
2
|
21.03.2005
|
36709136
|
30,5
|
2,5
|
21.03.2005
|
36742363
|
41
|
1
|
21.03.2005
|
39172279
|
35
|
2
|
21.03.2005
|
40023249
|
25,5
|
3,5
|
21.03.2005
|
40790320
|
22
|
4
|
21.03.2005
|
41201578
|
26
|
3,5
|
21.03.2005
|
41973854
|
30
|
3
|
21.03.2005
|
42331646
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
43916776
|
31,5
|
2,5
|
21.03.2005
|
44040819
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
45302279
|
31
|
2,5
|
21.03.2005
|
46156514
|
29
|
3
|
21.03.2005
|
47270935
|
43
|
1
|
21.03.2005
|
47390938
|
40
|
1
|
21.03.2005
|
50744951
|
16,5
|
5
|
|
54144009
|
44
|
1
|
21.03.2005
|
54247091
|
35
|
2
|
21.03.2005
|
55237630
|
31
|
2,5
|
21.03.2005
|
56238013
|
31,5
|
2,5
|
21.03.2005
|
56239711
|
27
|
3,5
|
21.03.2005
|
57091818
|
26
|
3,5
|
21.03.2005
|
57575461
|
25
|
3,5
|
21.03.2005
|
57962220
|
22
|
4
|
21.03.2005
|
58711348
|
31
|
2,5
|
21.03.2005
|
58985522
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
60831587
|
25
|
3,5
|
21.03.2005
|
60832394
|
34
|
2
|
21.03.2005
|
61484529
|
28
|
3
|
21.03.2005
|
64554699
|
39,5
|
1
|
21.03.2005
|
65341198
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
66290760
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
68100546
|
25,5
|
3,5
|
21.03.2005
|
68336501
|
28,5
|
3
|
21.03.2005
|
68412112
|
28
|
3
|
21.03.2005
|
69820976
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
69941233
|
42,5
|
1
|
21.03.2005
|
70295703
|
26
|
3,5
|
21.03.2005
|
70566264
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
70615518
|
43,5
|
1
|
21.03.2005
|
71188451
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
72680187
|
41
|
1
|
21.03.2005
|
72937357
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
73509149
|
22
|
4
|
21.03.2005
|
73587374
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
73986329
|
23
|
4
|
21.03.2005
|
75613406
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
75663589
|
36
|
2
|
21.03.2005
|
76235105
|
27
|
3,5
|
21.03.2005
|
77119555
|
24,5
|
3,5
|
21.03.2005
|
77967595
|
12
|
5
|
|
78773838
|
40
|
1
|
21.03.2005
|
79186658
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
82500825
|
27
|
3,5
|
21.03.2005
|
83330165
|
38,5
|
1,5
|
21.03.2005
|
85443588
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
86070236
|
37
|
1,5
|
21.03.2005
|
86918091
|
40
|
1
|
21.03.2005
|
88159205
|
28
|
3
|
21.03.2005
|
88658053
|
48
|
1
|
21.03.2005
|
89552452
|
28
|
3
|
21.03.2005
|
91339696
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
92985304
|
34
|
2
|
21.03.2005
|
93308887
|
28,5
|
3
|
21.03.2005
|
93790746
|
32
|
2,5
|
21.03.2005
|
94293399
|
38
|
1,5
|
21.03.2005
|
95304998
|
40
|
1
|
21.03.2005
|
95908174
|
29,5
|
3
|
21.03.2005
|
98454724
|
29
|
3
|
21.03.2005
|
99242412
|
33
|
2,5
|
21.03.2005
|
Anmerkung
Die Tabelle
enthält nur die Personen, die an der Klausur teilgenommen haben. Die Note „5“
bedeutet „nicht bestanden“. Personen mit dieser Note sind zur Nachholklausur
angemeldet, ebenso Personen, die auf der Anmeldeliste stehen, aber nicht
teilgenommen haben. Die Note wird im Zeugnis nicht mitgezählt und hat daher nur
informativen Charakter. Die Zahl unter „Code“ wurde den Teilnehmern auf dem
Aufgabenblatt mitgeteilt, sie hat nichts mit der Matrikelnummer zu tun. Stand
vom 21.03.2005

Anmerkung
Klausureinsicht: Immer wieder
erreichen mich die Wünsche von Klausurteilnehmern, ihre Arbeit möglichst
umgehend einzusehen. Der Grund ist meistens das Gefühl, zu schlecht benotet
worden zu sein oder die Vermutung, bei der Bewertung könnte ein Fehler
aufgetreten sein. Leider kann ich diesen Wünschen nicht entsprechen, da die
Klausur eine Prüfungsleistung darstellt und die Frage der Einsichtnahme in
der Prüfungsordnung eindeutig geregelt ist. § 21 Abs. 1 lautet: "Nach
Abschluß der Diplom-Vorprüfung ... wird dem Kandidaten auf Antrag Einsicht in
seine schriftlichen Prüfungsarbeiten ... gewährt." § 21 Abs. 2 lautet:
"Der Antrag ist innerhalb eines Jahres nach Abschluß der
Diplom-Vorprüfung ... beim Prüfungsausschuß zu stellen." Da jedoch auch
bei sorgfältiger Arbeit gelegentlich Fehler entstehen können, bin ich bereit,
bei begründeten Anfragen (E-mail) die
Korrektur in Einzelfällen auf Bewertungs- und Verwaltungsfehler (z. B.
nichtberücksichtigte Blätter oder Seiten, falsch addierte Einzelpunkte,
Verwechslung von Namen oder Matrikelnummer) nochmals zu überprüfen.
Zurück zum Seitenanfang

|